. .

NEWS



City-Lauf – Gleisdorf steht im Zeichen des Sports

Gleisdorf bietet durch die engagierte Arbeit seiner Vereine und deren ehrenamtlichen Akteure ein buntes und breites Sportangebot.
Durch die Attraktivität der Vereine dürfen wir uns alle über herzeigbare sportliche Erfolge in den letzten Jahren freuen. Viele Sportlerinnen und Sportler haben sensationelle Leistungen erbracht und so manchen Stockerlplatz erobert. Dass der Sport auch eine ganze Stadt erobern kann, zeigt der alljährliche City-Lauf, der heuer am 24. Mai am Programm steht. An diesem Tag wird das Stadtbild wieder von hunderten LäuferInnen geprägt sein, die allesamt zeigen, dass unserer Stadt
rundum im Zeichen des Sports steht.
Ein großes Dankeschön vor allem der Firma INTERSPORT, die auch heuer mit Unterstützung der Stadt diese große Sportveranstaltung organisiert. Den TeilnehmerInnen wünsche ich von dieser Stelle aus alles Gute und natürlich viel Erfolg!
Sportliche Grüße!

Christoph Stark
Bürgermeister der Stadtgemeinde Gleisdorf

Liebe Freunde des Laufsports!
Bei meinen Laufrunden in und um Gleisdorf begegne ich immer mehr gesundheitsbewussten Menschen, die sich am Laufen erfreuen. Sie üben diese
körperliche Betätigung, so wie auch ich, als Ausgleich zum beruflichen Alltag
aus, im Wissen, sich damit viel Gutes zu tun. Die Auswirkungen auf den Körper
sind erfahrungsgemäß äußerst positiv und reichen von besserer Stimmung,
über Gewichtskontrolle bis hin zur Minimierung von verschiedenen Krankheitsrisiken. Neben dem Naturerlebnis bietet das gemeinschaftliche Laufen auch Erfahrungen im Leistungsbereich, die oft nur gruppendynamisch erreicht werden können.
Der 3. Gleisdorfer City-Lauf bietet als größte Laufveranstaltung unserer Stadt allen erfahrenen Läuferinnen und Läufern auch heuer wieder die Möglichkeit, durch die hoffentlich vielen Mitstarterinnen und Mitstarter angespornt, in den verschiedenen Disziplinen persönliche Höchstleistungen abzurufen oder aber auch gemütlich im Team die erforderlichen Strecken zu absolvieren.
Gleichermaßen soll dieser Tag die Starthilfe für alle jene sein, die noch nicht Laufen. Nützen Sie die Gelegenheit sich in den Teambewerben anzumelden und mit diesem einfachen aber effektiven Ausdauersport zu beginnen.
Ich bedanke mich sehr herzlich beim bewährten Team des Intersport Gleisdorf rund um Martin Tunst für die Organisation dieses tollen Lauffestes für Jung und Alt. Auch heuer wird wieder ein buntes Rahmenprogramm geboten, das Informatives zum Laufsport und Unterhaltsames bringen wird.
Ich bitte Sie daher, sich am 24. Mai wieder als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer auf der heuer neu geführten Strecke einzufinden und somit den Organisatoren, die mit großem finanziellem Einsatz, sehr viel Umsicht und Akribie diesen Tag vorbereitet haben, ihre Ehre zu erweisen.

 

Bernhard Braunstein
Vzbgm.der Stadtgemeinde Gleisdorf

Liebe Jugend, Liebe Laufsportfreunde!

Der 2011 sehr erfolgreiche City-Lauf findet auch heuer wieder im Zentrum der Stadt Gleisdorf statt.
Neben dem sportlichen Ehrgeiz und dem Kampf um Sekunden sollte auch das gesellschaftliche Miteinander stehen. Ein wesentlicher Grundgedanke dieser Veranstaltung ist, dass der Spaß und die Freude an der Bewegung über dem Ernst des Wettkampfes stehen und dass der Teamgeist der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht zu kurz kommt.

Der Start-Zielbereich am Hauptplatz in Gleisdorf wird allen Läuferinnen und Läufern sowie allen sportbegeisterten Zuschauern ein tolles Erlebnis bieten.
Melden Sie sich an, laufen Sie mit oder nehmen Sie zumindest als Zuseher teil und feuern Sie die Sportler entsprechend an.

Ich danke den Veranstaltern INTERSPORT, dem GTV und allen Helfern für den Einsatz und fürs Engagement und wünsche eine erfolgreiche Veranstaltung. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg beim Umsetzen ihrer sportlichen Ziele.

GR Dipl.-Ing. Fritz Aigner
Sportreferent der Stadt Gleisdorf

Ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Das ist nicht nur ein Schlüssel zum Erfolg im beruflichen Leben, sondern auch im Alltag und  privatem Bereich. Ich finde dieses Event spielgelt genau das wieder und deshalb unterstützten wir den Gleisdorfer City-Solar-Lauf. Wie viele von Ihnen wissen, ist Sport ein wesentlicher Bereich den die Firma Jerich International immer gern bereichert und dieses Event sollte diejenigen, die nicht die Chance bekommen in einem von unseren Vereinen unterzukommen, ein gemeinsames Ziel bieten.

Ich wünsche ein erfolgreiches Durchhalten.

Ihr Herbert Jerich jr.
Wir lieben Erfolge.

Besonders die Erfolge der österreichischen Sportler.
Deshalb fördert Raiffeisen seit vielen Jahren den österreichischen Sport, wo immer es geht - von den jungen Talenten bis zu den Stars.
So wurde das Giebelkreuz zum Symbol für eine erfolgreiche Partnerschaft mit vielen Sportlern. Seit Jahren unterstützen wir deshalb den Gleisdorfer City-Lauf und es ist uns ein großes Anliegen, es auch heuer wieder zu tun.
Sportliche Betätigung steigert Lebensqualität – Grund genug, aktiv dabei zu sein
und sich vom Teamgeist und dem Gemeinschaftserlebnis mitreißen zu lassen. Und
bei den Kleinen wird unsere Sumsi beim Sumsi-Bambinilauf für Stimmung sorgen.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und Motivation beim Erreichen ihrer sport-lichen Ziele!

Dir. Karl Fritz
Raiffeisenbank Gleisdorf

Als Obmann des GTV habe ich gemeinsam mit den Mitarbeitern des Turnverein verschiedene Laufveranstaltungen in Gleisdorf und Umgebung durchgeführt.
Begonnen hat die Lauffreude in Gleisdorf mit den Fit-Märschen bzw. Fit- Läufen am Nationalfeiertag.
Von 1992 bis 2002 wurde der Gleisdorfer Halbmarathon mit Spitzenläufern aus Ungarn, Slowenien und Kroatien durchgeführt.
Als Nachfolgeveranstaltung organisierten wir gemeinsam mit Wolfgang Pilz und Intersport Pilz die Seleclläufe. Ab dieser Zeit wurde das Schwergewicht auf Jugendläufe für die umliegenden Schulen gelegt.
Ab heuer gibt es gemeinsam mit dem neuen Management von Intersport einen Stadtlauf im Zentrum von Gleisdorf für Jugendliche und Erwachsene. Dieses Laufereignis soll neue Maßstäbe setzen. Auch diese Veranstaltung wird mit tatkräftiger Unterstützung und Mithilfe der Gleisdorfer Stadtgemeinde durchgeführt.
Ich wünsche dieser Laufveranstaltung erfolgreiches Gelingen und viel sportlichen Erfolg.

Für den Gleisdorfer Turnverein
OStR. Mag. Helmut Kowatsch
Obmann des GTV

Liebe TeilnehmerInnen,
im Jahr 2013 findet nunmehr die 3. Auflage des Gleisdorfer City-Laufs statt. Die letzten beiden Jahre zeigten, dass gerade der Teambewerb viele Anhänger gefunden hat und damit neben dem gemeinsamen Sporterlebnis das Team im Vordergrund steht, um miteinander ein Ziel zu erreichen. Wir, Pilz + Rath,
Steuerberatung, freuen uns daher gerade den Teambewerb des Gleisdorfer City-Laufs als Sponsor zu unterstützen. Zu erkennen, dass eine Aufgabe durch Zusammenarbeit leichter bewältigt werden kann als alleine, ist nicht nur im Sport oftmals entscheidend. Allen TeilnehmerInnen wünschen wir viel Spaß beim Laufen und größtmögliche persönliche Erfolge bei den verschiedenen Bewerben des Gleisdorfer City-Laufs 2013.

Mit sportlichen Grüßen
Gerald Pilz

Die WOCHE Gleisdorf unterstützt schon seit vielen Jahren Sportbewerbe in der Region mit aktueller Berichterstattung.
Mit Ankündigungen laden wir unsere LeserInnen dazu ein aktiv an diesen Events
mitzumachen. Egal ob Hobbysportler oder Profi – alle sind dabei willkommen.
Auch unser WOCHE Businessmarathon in Graz verfolgt das Ziel so viele wie möglich zum Mitmachen zu motivieren, denn gemeinsam geht es oft leichter.
Beim 1. City-Lauf in Gleisdorf ist die WOCHE live dabei – berichtender Weise und vielleicht auch als Fixstarter ;-)

Mag. (FH) Andreas Rath
Geschäftsführung

Die Cheerleader der Graz Giants sind während der Football-Saison bei jedem Spiel am Feld um ihr Team anzufeuern und ihr Können zu zeigen. Doch auch für Cheerleader gibt es Wettkämpfe, bei denen sie sich mit anderen Teams messen. So gibt es in Österreich einmal im Jahr die Österreichischen Cheerleadermeisterschaften, bei denen Teams aus ganz Österreich teilnehmen und ihre Fähigkeiten vor einer Jury unter Beweis stellen. Diese Wettkämpfe finden aber nicht nur in Österreich statt, sondern führen weit über die Landesgrenzen hinaus Teams aus ganz Europa oder weltweit zusammen, um gegeneinander anzutreten.
Bei den Graz Giants Cheerleadern trainieren im Moment ca. 70 Mädchen im Alter zwischen 6 und 28 Jahren.
Bei uns ergeben sich je nach Alter drei unterschiedliche Teams:
• Peewees ("Twinkles"), die Kleinsten zwischen 6 und 12 Jahren
• Juniors ("Rising Stars") zwischen 12 und 16 Jahren
• Seniors ("Spirit Stars") über 16 Jahren

Trainiert wird 2-3 mal die Woche mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
Bodenturnen
Akrobatik
Pyramiden
Tänze
Sprünge, etc.

Heuer fand die Österreichische Cheerleadermeisterschaft bereits zum 16. Mal statt. 44 Teams aus ganz Österreich waren gekommen um ihr Können unter Beweis zu stellen und den 3.500 Zusehern einen spannenden Wettkampf zu zeigen.
Wir haben heuer auch mit allen Teams an den österreichischen Cheerleadermeisterschaften teilgenommen und konnten 2 Vizestaatsmeistertitel mit nach Hause nehmen. Damit haben wir uns für die Europameisterschaften, die im Juli in Ljubljana stattfinden, qualifiziert.

Erfolge:

Österreichische Cheerleadermeisterschaft 2009 2. Platz
Weltmeisterschaft Bremen 2009 5. Platz
Österreichische Cheerleadermeisterschaft 2010 2. Platz
Österreichische Cheerleadermeisterschaft 2011 2. Platz

Weitere Infos findest du auf www.grazgiants.com